![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Raphaell Kirchner
R.Kirchner lebte von 1876-1917, und war einer der produktivsten Postkartenentwerfer des Jugendstils. In der Regel sind seine Serien signiert, es gibt aber auch anonyme Karten, die teilweise auch seiner Frau, die Ihn erfolgreich kopierte, zugeschrieben wurden.
Happy New Year 1899 Fables Serie 957 Kirchners besonderer Stil ist deutlich durch all seine Schaffenszeit, die auch den Entwurf u. die Gestaltung von Plakaten, Buchhüllen, Illustrationen u.s.w. betrafen, gekennzeichnet durch seine Vorliebe der Frauen-Motive auch Girls-Motive.
Hinter den Coulissen 1900 Ein Girl und das Meer 1900
Girls with purple surrounds 1900 Christmas-Angel 1915 Kirchner schuf div. Serien-Ausgaben, für Liebhaber "Eisblumen" "Happy New Year" "Mythos & Legends" Dann folgen die goldenen Jahre 1900-1907 "All Heil" "Serail" "Girls" "Geisha" "Die Favoritin" "Zigaretten" "Parfums" "Marionetten" "Mikado" "Moderne Mädchen" "Rom" "Santory" und viele mehr Anschließend kommen die bekannten Pariser Serien wie "Salome" "Girls, Girls"
Am Badestrand1915 Kirchner-Girls Harlequinade 1916
Les Amours de Pierrot 1916 Single Girl 1916 Er schuf div. Ausgaben zur Pariser Weltausstellung, Werbekarten vom Weltschuhwarenhaus in Wien und die AK mit der "Byrrh" Werbung. Die Frau, das war sein Thema, auf allen Serien steht das Girl im Mittelpunkt seines Schaffens
|
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |